Unser dringender Rat: geben Sie nicht einfach unbedacht eine Stellungnahme ab:
- Ihr Arbeitgeber wird Sie kündigen: Die Wahrheit ist hart. Egal was Sie schreiben oder sagen – Ihr Arbeitgeber wird Sie kündigen in den nächsten Tagen. Die Anhörung ist lediglich ein formaler Schritt.
- Informations-/Strategiegefälle: Sobald Ihr Arbeitgeber Sie anhört, hat er einen enormen Wissensvorsprung. Er hatte Tage und Wochen Gelegenheit, eine Strategie für das weitere Vorgehen zu entwickeln. Ihr Arbeitgeber wird in dieser Sache seit Wochen oder Monaten von Spezialisten beraten in rechtlicher und technischer Hinsicht! Sehr wahrscheinlich sind viele objektive Fakten (E-Mails, etc) bereits gesichert und ausgewertet.
- Nicht selbst belasten: Sie wollen einfach schreiben was war oder gar eine Ausrede erfinden? Bedenken Sie: Ihr Arbeitgeber weiß mehr als Sie, überführt Sie der Lüge – und nichts sieht für ein Gericht schlechter aus als ein lügender Arbeitnehmer.
- Nicht auf eine Lesart festlegen: es ist ein großer Fehler, sich als Arbeitnehmer bereits zu einem Zeitpunkt auf eine Storyline festzulegen, zu dem man nicht das volle Bild vom Sachverhalt hat. Spätere Strategieänderungen werden dadurch fast unmöglich gemacht. „Wer schreibt, der bleibt“.
- Formelle Fehler provozieren: Warum also überhaupt Stellung nehmen? Weil man formelle Fehler beim Arbeitgeber provozieren kann – die die spätere Kündigung vielleicht unwirksam machen. Das erhöht die Prozesschancen und die Möglichkeit einer Abfindung – und begrenzt so Ihren Schaden.
Wir unterstützen wir Sie als Fachanwälte für Arbeitsrecht und Spezialisten für Compliance in dieser Situation
- Strukturierung: Ihnen schweben gerade viele neue Begriffe, Erwägungen und Sorgen durch den Kopf. Wir helfen sie zu strukturieren.
- Strategie: worum geht es Ihnen kurzfristig und langfristig? Arbeitsplatzerhalt oder Ausscheiden gegen Abfindung? Ist an den Vorwürfen etwas dran, geht es um Schadensbegrenzung? Brauchen Sie vielleicht noch einen Strafverteidiger?
- Support: Rechtliche Optimierung und Begleitung Ihrer Stellungnahmen – so dass Sie sich nichts verbauen, aber Fehler beim Arbeitgeber provozieren.
Preistransparenz garantiert: wir bieten Ihnen unsere Beratung in dieser Sache zum Festpreis an.
Sprechen Sie uns gerne jederzeit an. Sie können über unsere Online-TerminvereinbarungOnline-Terminvereinbarung auch kurzfristig einen Termin mit uns vereinbaren.